Elektronische Rechnung: ZUGFeRD, Xrechnung und Co. kennen und können

Eine Person tippt auf einem Laptop, auf dem eine Rechnung angezeigt wird. Der Arbeitsplatz ist modern mit gründlicher Aufgeräumtheit.

Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, lädt die Handwerkskammer Münster von 17:00 bis 18:30 Uhr ein zur Online-Informationsveranstaltung "Elektronische Rechnung: ZUGFeRD, Xrechnung und Co. kennen und können".

Vor dem Hintergrund, dass ab dem 1. Januar 2025 die elektronische Rechnung im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) - auch für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen - in Deutschland stufenweise verpflichtend wird, wird der Vortrag von Referent Christian Goede-Diedering (DATEV e.G.) aufzeigen, welche Anforderungen von gesetzlicher Seite an E-Rechnungen bestehen und wie sie mit Blick auf die Prozessoptimierung digital verarbeitet werden können. Anhand praktischer Beispiele werden die elektronischen Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung erläutert.